Trad. Zimmerstutzenschießen 2025
Die Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Bergen hat am 25. und 26. April 2025 bereits zum 10. Mal ein zweitägiges traditionelles Zimmerstutzenschießen veranstaltet. 68 Schützen aus ganz Bayern, Tirol und Salzburg haben eine teilweise lange Anreise nicht gescheut, um an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Die weitest angereisten Schützen kamen aus Oberfranken, Mittelfranken und der Oberpfalz. Beim Zimmerstutzenschießen wird aus 15 Meter Entfernung auf 5-kreisige Scheiben geschossen. Die Schützen treten in traditioneller Schützenkleidung an. Ein essentieller Teil der Tracht, ist der Hut, welcher meist mit einer Feder, Blumenschmuck und Hutnadeln verziert ist. Der Wettkampf ist in vier Wertungen unterteilt: Ehrenscheibe, Glücksscheibe und jeweils eine kombinierte Meister-/Punktscheibe für „stehend frei“ und „mit Hilfsmittel“. Hierbei darf ausschließlich, wie es der Name der Veranstaltung schon verrät, nur Zimmerstutzen alter Bauart verwendet werden.
Aber auch die Preise waren nach altem Brauch, so gab es neben vielen Getränke- und Verzehrpreisen, 26 von Oskar Landenhammer handgemachte Hutnadeln und für die besten Schützen jeder Wertung einen „Wachler“ (ein seidenes Trachtentuch als Fahne).
Bei Brotzeit, Kaffee und Kuchen konnten die Traditionsschützen an zwei Tagen angenehme Stunden in Bergen verbringen und neben dem „Fachsimpeln“ bei
bestem Wetter auch die schöne Aussicht vom Schützenhaus auf den Hochfelln genießen.
Von den Schützen wurden sehr gute Ergebnisse erzielt. Die besten Ringergebnisse, auf den 5-kreisigen Scheiben, erzielten Nikolaus Kratz vom SG Saulgrub mit 21 von 25 möglichen Ringen (stehend frei) und Walter Strauß von der FSG Prien mit 24 Ringen (mit Hilfsmittel).
Das beste Blattl (ein Treffer im Zentrum der Scheibe) hatte Josef Nothegger von der SG Langkampfen mit einem 56,3-Teiler. Hans Rinnergschwendtner von der FSG Langkampfen gewann mit einem 60,8-Teiler die Ehrenscheibe und die Glückscheibe gewann mit einem 45,0 Teiler unser Gauschützenmeister Andi Wimmer der für den Bund-Chiemgau an den Start ging.
Die Geburtstagsscheibe die unser Schützenmeister anlässlich seines 60.Geburtstag spendierte konnte Kurt Berger von den Römerstoana Strasslach mit einem 117 Teiler für sich gewinnen.
Die FSG Bergen erhielt viel Lob und Anerkennung von den traditionellen Schützen für die Gestaltung und Organisation der Veranstaltung. Aber auch die Veranstalter waren sehr angetan vom harmonischen Ablauf des Schießens und von der guten Stimmung, die durch das gesellige Auftreten der Traditionsschützen entstand. Auch heuer wurde bereits jetzt festgelegt, dass in zwei Jahren wieder ein traditionelles Zimmerstutzenschießen in Bergen stattfinden wird. Schließlich noch ein herzliches Dankeschön an alle Schützen und Helfer, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.
Ergebnisse:
- Ehrenscheibe
- Geburtstagsscheibe
- Glückscheibe - mit Hilfsmittel
- Glückscheibe - ohne Hilfsmittel
- Meisterscheibe - mit Hilfsmittel
- Meisterscheibe - ohne Hilfsmittel