Große Ehre für Oskar Landenhammer vom Bergener Schützenverein
Es ist schon was Besonderes. Einmal beim Oktoberfest-Landesschießen ganz vorne mit dabei zu sein.
Die seit 1896 ausgetragene Meisterschaft im Freischießen ist wohl das beliebteste Bundes- bzw. Verbandsschießen. Zusätzlich zum Oktoberfest-Landesschießen werden auch die Landesschützenkönige ermittelt. Traditionell stehen die Proklamation und die anschließende Vorstellung am Ende der Wiesn und beschließen das größte Volksfest der Welt.
Bei der Proklamation der Schützenkönige im Schützenzelt auf der Münchner Wies’n wurde
Oskar Landenhammer von der FSG-Bergen als Schützenkönig ausgezeichnet.
Beim Traditionsschießen konnte er auf der Königscheibe mit einem 1503 Teiler die Konkurrenz von 83 Startern für sich entscheiden. Geschossen wurde mit einem Feuerstutzen-Gewehr auf 100 Metern Entfernung.
Oskar Landenhammer (rechts im Bild) neben 1. Landesschützenmeister des BSSB Christian Kühn