Logo FSG Bergen

Königlich privilegierte
Feuerschützengesellschaft Bergen

Am Kirchweihmontag, pünktlich um 17:00 Uhr, wurde das 12. Bergen/Vachendorfer Dorfschießen der Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft durch Pater Vasile Dior, Bergens 2. Bürgermeister Sepp Gehmacher, Vachendorfs 1. Bürgermeister Rainer Schroll und Schützenmeister Gerd Zentgraf eröffnet.


von links: 1. BGM Rainer Schroll (Vachendorf), Schützenmeister Gerd Zentgraf, Pater Vasile Dior, Pater Ioan Lupu, 2. BGM Sepp Gehmacher (Bergen)

Das Dorfschießen geht noch bis Samstag, den 26.10.2024, mit Schießbeginn am Mittwoch um 17:00 Uhr, Donnerstag um 16:00 Uhr, am Freitag um 17:00 Uhr und am Samstag um 12:00 Uhr. Preisverteilung ist am Samstag den 02. Nov. um 19:00 Uhr.

Geschossen wird mit Luftgewehren, aufgelegt auf 10 Meter auf dem elektronischen Schießstand. Mitmachen kann jeder Bergener und Vachendorfer schon ab dem 12. Lebensjahr und alle, die für eine Bergener oder Vachendorfer Mannschaft schießen. Für die 12- bis 14-Jährigen ist eine Einverständniserklärung der Eltern erforderlich (kann vor Ort ausgefüllt werden, oder hier herunterladen und ausdrucken). Es gibt, wie jedes Jahr, viele schöne Preise für die besten Schützen/innen. Dorfkönig/in und Dorfjugendkönig/in erhalten jeweils eine schöne Schießscheibe aus Holz.

Zusätzlich gibt es für die besten Ortsvereine aus Bergen und Vachendorf eine Wanderscheibe, die 2022 die Bergwacht Bergen und die Fuschbachtalter Böllerschützen gewonnen haben.

Für alle die noch zu jung sind, um am Dorfschießen 2024 teilzunehmen, wird ein Lichtgewehr-Dorfschießen veranstaltet. Dieses findet am Samstag 26. Okt. von 12:00 - 14:00 Uhr mit anschließender Siegerehrung statt. Schießen dürfen Kinder von 8 bis inkl. 11 Jahren (körperliche Eignung vorausgesetzt). Die Wertung erfolgt unabhängig vom Dorfschießen.

Weitere Informationen sind hier zu finden: Dorfschießen 2024

Das Team der FSG Bergen freut sich auch für die restlichen Tage des Dorfschießen noch auf eine gute Beteiligung.